Lernen Sie Deutsch bei uns im Pädagogischen Zentrum e.V.

Integrationskurse

Seit 2005 ist das Pädagogische Zentrum e.V. durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als „Zugelassener Träger zur Durchführung von Integrationskursen nach dem Zuwanderungsgesetz“ zertifiziert. Unsere Zulassung schließt auch Zweitschriftlerner-, Geringliteralisierten- und Alphabetisierungskurse mit ein.

Ziel der Integrationskurse ist es, auf ein Sprachniveau hinzuführen, das den Kursteilnehmer u.a. befähigt, sich im täglichen Leben in seiner Umgebung selbstständig sprachlich zurechtzufinden. Am Ende des allgemeinen Integrationskurses steht die Prüfung DTZ („Deutschtest für Zuwanderer“), die der Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europarats (GER) entspricht.

Organisatorisch ist der Integrationskurs in einen Basis- und Aufbaukurs aufgeteilt, die aus Kursabschnitten mit unterschiedlichen Leistungsstufen bestehen. Der individuelle Sprachstand wird zu Beginn des Integrationskurses durch einen Sprachtest des Sprachkursträgers festgestellt.

Auf den Orientierungskurs, der im Anschluss an den Sprachkurs stattfindet, entfallen 100 Unterrichtsstunden. Am Ende des Orientierungskurses findet der LiD-Test („Leben in Deutschland“) statt. Der Test ist ein Teil des Einbürgerungsprozesses und hilft dabei, Kenntnisse über die Deutsche Gesellschaft und Rechtsordnung zu überprüfen. Testen Sie Ihr Wissen hier.

Eine graphische Übersicht zum Ablauf eines Integrationskurses können Sie hier herunterladen. Weitere Informationen zum Integrationskurs finden Sie auf den Seiten des BAMF.

Benötigen Sie kursbegleitende Kinderbetreuung? Sprechen Sie uns an!

 

Ihr Ansprechpartner
Ali Hasan
Pädagogisches Zentrum e.V.
Elbinger Platz 1
27570 Bremerhaven
Telefon: 0471 300549-50
Telefax: 0471 300549-11
E-Mail: sprachkurse@paedz.de