Das Projekt „ISL“ richtet sich an Deutschlernende, die vom standardisierten BAMF-Sprachkursangebot (Integrationskurse, Alphabetisierungskurse, Berufssprachkurse) aus unterschiedlichen Gründen nicht (mehr) erreicht werden und einen neuartigen, innovativen Unterrichtsansatz wünschen. Anhand mehrerer separater Module, die unabhängig voneinander besucht werden können und verschiedene Zielgruppen ansprechen, stellt „ISL“ die Teilnehmenden und ihre individuellen Bedarfe in den Mittelpunkt des Sprachenlernens.
Projektlaufzeit: 01.04.2022 – 31.12.2024
Alle Module werden in kleinen Gruppen von 2 bis 6 Personen und mit kostenloser Kinderbetreuung angeboten. Bei Bedarf ist der Einsatz von Sprachmittlern jederzeit möglich. Auch nach Beendigung der „ISL“-Module werden die Teilnehmenden individuell betreut und, wenn möglich und gewünscht, in reguläre Sprachkursangebote begleitet.
Weitere Informationen finden Sie in unserem ISL Flyer.
Ihre Ansprechpartnerin:
Imke Zander
Pädagogisches Zentrum e.V.
Elbinger Platz 1 (2. Etage)
27570 Bremerhaven
Telefon: 0471 / 300 529 92
Mobil: 0176 / 55 00 75 73
E-Mail: i.zander@paedz.de
Dieses Projekt wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.